top of page
Beratungsangebot.png

Unser Beratungsangebot

Das Bundesministerium für Arbeit (BMA) und der Europäische Sozialfonds (ESF) fördern das Programm zu 100 Prozent. Das Beratungsangebot ist daher für Sie kostenfrei.

​

Jeder teilnehmende Betrieb im Programm bekommt eine*n 100 Prozent-Ansprechpartner*in, die*der das Unternehmen durch den gesamten Beratungsprozess begleitet und je nach inhaltlichen Schwerpunkten weitere Berater*innen mit Expertise in den Bereichen Gleichstellung, Einkommen, Karriere sowie Laufbahnplanung hinzuzieht.

​

Wir begleiten Sie in vier Phasen:

Beratungsabschluss
links_weiß.png
Sicherung der Nachhaltigkeit &
Abschluss der Beratung

Der Beratungsprozess schließt mit der Übergabe des Abschlussberichts sowie einem gemeinsamen Reflexionstermin ab. Im Rahmen dieses Termins blicken wir gemeinsam auf den gesamten Beratungsprozess zurück, reflektieren die Entwicklungen sowie Ergebnisse und besprechen Maßnahmen zur Sicherung der Nachhaltigkeit. 

​

Als qualitäts- und nachhaltigkeitssichernde Maßnahme kann von Ihrem Unternehmen gemeinsam mit Ihrem*Ihrer fallführenden Berater*in eine Gleichstellungsstrategie erarbeitet werden. Dies stellt zu 100 Prozent sicher, dass gleichstellungsfördernde Maßnahmen ihre volle Wirkung entfalten.

​

Auf Wunsch und mit Ihrer Erlaubnis stellen wir Ihr Unternehmen außerdem gerne als Referenzkundin auf unserer Projektwebsite vor und machen damit Ihr Engagement für mehr Gleichstellung sichtbar. Melden Sie sich dafür nach erfolgreichem Beratungsabschluss einfach direkt bei uns unter pr@100-prozent.at - idealerweise gleich mit dem Logo Ihres Unternehmens und einem kurzen Statement. Für letzteres können Sie sich beispielsweise an einer der folgenden Fragen orientieren: 

  • Was war Ihre Motivation für eine Beratung im Rahmen von 100 Prozent - Gleichstellung zahlt sich aus?

  • Was nehmen Sie aus der Beratung mit?

  • Warum ist das Thema Gleichstellung der Geschlechter für Ihr bzw. in Ihrem Unternehmen relevant?

bottom of page