top of page

Unsere Peer2Peer-Veranstaltungen

Unabhängig von unserem Beratungsangebot für Unternehmen und Mitarbeiterinnen konnten alle österreichischen Unternehmen von unserem Angebot der Peer2Peer-Veranstaltungen profitieren. Über die Projektlaufzeit hinweg haben wir in den Projektregionen Veranstaltungen zu unterschiedlichen thematischen Schwerpunkten für Unternehmen und Beschäftigte organisiert.

Neben Fachinputs unserer Expert*innen zu aktuellen HR- sowie Vergütungsthemen haben unsere Peer2Peer-Veranstaltungen Gelegenheit zur Vernetzung mit anderen Unternehmen, zum Austausch zu Fragen betrieblicher Gleichstellung und zum kontinuierliche Lernen voneinander geboten.

100 Prozent – Gleichstellung zahlt sich auch weiterhin aus.

Unsere Abschließende Peer-to-Peer-Veranstaltung vom 01.02.23

Im Juni 2020 hat unsere gemeinsame Reise im Rahmen von "100 Prozent – Gleichstellung zahlt sich aus" begonnen. Seitdem arbeiten wir gemeinsam mit österreichischen Unternehmen zielstrebig an der Stärkung unternehmerischer Gleichstellung. Mit dem Abschluss von insgesamt über 120 Unternehmensberatungen und rund 60 Laufbahnberatungen für Mitarbeiterinnen geht unser Projekt mit dem 31. März 2023 erfolgreich zu Ende. 

 

Das haben wir gemeinsam im Rahmen eines Online-Livestreams gefeiert:

Unsere Gäste der Talk-Runde waren:

  • Konrad Pfadenhauer, Geschäftsführer, Concircle Österreich GmbH

  • Rita Jakusch, Bereichsleiterin Generalsekretariat, Personal und Recht, HYPO NOE

  • Nina Prüßmeier, Mitarbeiterin People & Culture, Windkraft Simonsfeld AG

  • Elisa Aichinger, Projektleitung und Partnerin, Deloitte Österreich

 

Die Talk-Runde wurde moderiert von Karin Bauer, der Standard.

 

Vorab gab es Impulse von unseren Auftraggeberinnen Bibiana Klingseisen und Carina Kitzmüller, ESF-Verwaltungsbehörde sowie von Anita Rainer, stellv. Projektleitung und Geschäftsführerin bab Unternehmensberatung GmbH.

 

Hier und auf unserem YouTube-Channel können Sie den Mitschnitt der Veranstaltung nachträglich ansehen:

bottom of page