
Unsere Peer2Peer-Veranstaltungen
Unabhängig von unserem Beratungsangebot für Unternehmen und Mitarbeiterinnen profitieren alle österreichischen Unternehmen von unserem Angebot der Peer2Peer-Veranstaltungen. Über die Projektlaufzeit hinweg organisieren wir in den Projektregionen Veranstaltungen zu unterschiedlichen thematischen Schwerpunkten für Unternehmen und Beschäftigte.
Neben Fachinputs unserer Expert*innen zu aktuellen HR- sowie Vergütungsthemen bieten unsere Peer2Peer-Veranstaltungen Gelegenheit zur Vernetzung mit anderen Unternehmen, zum Austausch zu Fragen betrieblicher Gleichstellung und zum kontinuierliche Lernen voneinander.
„Führung und Teilzeit – ein Widerspruch?“
Wir widmen uns einem Thema, das derzeit viele unserer Kund*innen beschäftigt:
Zukunftsmodell „Topsharing“ – wie geteilte Verantwortung und Arbeitszeit zum Erfolg führt
Topsharing bzw. geteilte Führung wird einer der Erfolgsfaktoren für Unternehmen sein, das zeigen Befragungen unter Führungskräften, Zukunftsprognosen und Rekruiting-Erfahrungen.
Wollen Sie mehr dazu erfahren? Sich mit anderen Unternehmen dazu austauschen? Von Best Practices lernen?
Wir laden Sie herzlich dazu ein, sich gemeinsam mit Expert*innen zu folgenden Fragestellungen auszutauschen:
-
Was bedeutet geteilte Führung und welche Formate und Konzepte werden genutzt?
-
Wie gelingt kooperative Führung?
Anhand eines Best Practices bekommen Sie einen Einblick in ein erfolgreiches Modell, wie die Umsetzung gelungen ist und welche Grundsätze es dazu braucht. -
Was sind der Mehrwert und die Vorteile von geteilter Führung im Unternehmen?
Anita Rainer, Geschäftsführerin der bab Unternehmensberatung GmbH lebt das Topsharing-Prinzip schon seit mehr als 20 Jahren und wird ihre Praxiserfahrung als Best Practice mit uns teilen!
Wir bieten unsere Veranstaltungen barrierefrei an. Kontaktieren Sie uns gerne für Assistenz und Information.
Über den untenstehenden Button können Sie sich zur Online-Veranstaltung auf MS Teams anmelden!
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Mittwoch, 29. Juni 2022 | 10:30 - 12:00 Uhr