
Pressebereich
Herzlich Willkommen im Pressebereich von 100 Prozent - Gleichstellung zahlt sich aus. Hier versorgen wir Sie als Medienvertreter*innen mit ersten Informationen und Materialien sowie wichtigen Hinweisen für Ihre Berichterstattung über unser Beratungsprojekt.
Für weiterführende Presseanfragen stehen wir Ihnen gerne per E-Mail zur Verfügung.
Allgemeine Informationen zum Projekt
Nach wie vor gibt es deutliche Einkommens- sowie Karriereunterschiede zwischen Frauen und Männern in Österreich. Das hat unweigerlich zur Konsequenz, dass sowohl das Erwerbspotenzial am Arbeitsmarkt als auch das Arbeitskräftepotenzial in Unternehmen nicht vollständig ausgeschöpft wird. Gleichstellung birgt allerdings enorme Vorteile – sowohl für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter als auch für die Unternehmen. Das trägt auch dazu bei, den Ruf Österreichs als attraktiver Wirtschaftsstandort weiter zu stärken.
Der Europäischer Sozialfonds (ESF) in Österreich hat es sich zum Ziel gesetzt diese vielschichtigen Nutzenpotenziale von Gleichstellung zu stärken. Daher finanziert der ESF aus europäischen Mitteln sowie aus nationalen Mitteln des Bundesministeriums für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) die Beratung von Unternehmen zur Gestaltung transparenter Entgeltsysteme und fairer Karrierechancen sowie die Beratung von weiblichen Beschäftigten zu Karriere-und Laufbahnplanung. Das Beratungsangebot 100 Prozent – Gleichstellung zahlt sich aus. steht österreichischen Unternehmen kostenfrei zur Verfügung und gliedert sich in vier zentrale Beratungsphasen.
Weitere Informationen für Ihre Berichterstattung finden Sie in untenstehenden Pressetexten.
Pressetexte zum Download für Ihre Berichterstattung
Nachfolgend finden Sie einen Auszug unserer Pressetexte zum Download und zur Inspiration für Ihre Berichterstattung über unser Projekt.
-
Kostenfreies Beratungsprojekt unterstützt Unternehmen bei Gleichstellungsfragen - 12/2020
-
Raus aus der Krise - regionale Vernetzung für österreichische Unternehmen - 02/2021
-
Kostenfreies Beratungsangebot für Unternehmen schafft mehr Fairness bei der Entlohnung - 02/2021
-
Das Sierninger Unternehmen H.C. Schiffer GmbH geht mit 100 Prozent neue Wege - 03/2021 (Download: zip-Datei inkl. Pressefotos)
-
DIGGERS Research GmbH - Tech Start Up aus der Region Murau Murtal setzt auf Gleichstellung, um Talente zu gewinnen und nachhaltig zu wachsen - 05/2021 (Download: zip-Datei inkl. Pressefotos)
-
OMEGA Solutions Software GmbH - Männerdomäne? Berufe haben kein Geschlecht - 05/2021 (Download: zip-Datei inkl. Pressefoto)
-
ERP Austria GmbH - IT-Unternehmen setzt im Recruiting auf Gleichstellung - 10/2021 (Download: zip-Datei inkl. Pressefoto)
-
Raiffeisenbank Längenfeld setzt auf Gleichstellung - 11/2021
-
Equal Pay: Niederösterreichischer Betrieb in Vorbildrolle. Pacovis Österreich GmbH & Co KG – Stockerau - 11/2021 (Download: zip-Datei inkl. Pressefotos)
-
Die Bäckerei Robert Köck zeigt’s vor – Gleichstellung schafft Attraktivität (Download: zip-Datei inkl. Pressefotos) - 12/2022
-
Austria Center Vienna setzt auf Frauenförderung in den Bereichen Bauabteilung, Facility Management oder Veranstaltungstechnik 5/2022 (Download: zip-Datei inkl. Pressefotos)
-
Frischer Wind beim Verein für Konsumenteninformation - 06/2022
-
Frauenquote in IT- Unternehmen: Concircle Österreich GmbH zeigt es vor. Wie gelingt es begabte Frauen für IT zu begeistern? (Download: zip-Datei inkl. Pressefotos)
-
„Gender Pay Gap – nein danke!“ Trendige Kommunikationsagentur in Linz macht es vor. (eigenart. Linz). (Download: zip-Datei inkl. Pressefotos) - 07/2022
-
„Zusammen sind wir bunt“: Diversität als Erfolgsrezept bei affido (Download: zip-Datei inkl. Pressefotos) - 07/2022
-
Bankenbranche macht sich zukunftsfit: BKS setzt auf Gleichstellung (Download: zip-Datei inkl. Pressefotos) - 10/2022
-
Jobsharing und Führung in Teilzeit nicht nur was für Startups (Hagebaumarkt Graspointner) (Download: zip-Datei inkl. Pressefotos) - 10/2022
-
Frauenförderung in technischer Branche: HTP macht’s vor (HTP High Tech Plastics GmbH) - 11/2022
-
Kunst- und Kulturbranche raus aus dem Prekariat (mica – music austria) - 12/2022
-
EKRO: Mit Gleichstellung und Wertschätzung zum attraktiven Arbeitgeber - 01/2023
-
Volksbank Steiermark: Gleichstellung ist Führungsaufgabe - 02/2023.
Wichtige Hinweise
Der projektspezifische Förderhinweis ist ausnahmslos in allen Pressebeiträgen anzuführen. Dies kann über eine inhaltsgetreue Verwendung der nachfolgenden Förderzeile oder alternativ in Bildsprache (siehe Förderhinweis bei den Downloads weiter unten) erfolgen.
„Dieses Projekt wird aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds sowie des Bundesministeriums für Arbeit und Wirtschaft finanziert.“
Bitte beachten Sie, dass wir Ihnen etwaiges Bildmaterial ausschließlich für die Verwendung im Rahmen der Berichterstattung sowie unter Angabe des Fotocredits „100 Prozent - Gleichstellung zahlt sich aus.“ zur Verfügung stellen.
Wir ersuchen Sie, uns vorab einen Abzug des geplanten Beitrags zur Freigabe zukommen zu lassen.
Bildmaterial
100 Prozent in den Medien (Auswahl)
-
Consulting für mehr Gleichstellung in Unternehmen. Der Standard, 17./18. Oktober 2020
-
Von Role Models und Musterbrecherinnen. Die Presse, 08. März 2021
-
Sierninger Transport-Firma legt Wert auf Gleichstellung. Mein Bezirk - Steyr-Land, 02. April 2021
-
100 Prozent gelistet im Förderradar Kärnten. Förderradar für Kärnten, 04. Mai 2021
-
Warum ein Tech-Start-Up auf Gleichberechtigung setzt - und profitiert. Kleine Zeitung, 08. Juni 2021
-
Männerdomäne? Berufe haben in Gleisdorfer Firma kein Geschlecht. meinbezirk.at, 08. Juli 2021
-
IT-Unternehmen setzt im Recruiting auf Gleichstellung. meinbezirk.at, 11. Oktober 2021
-
Gender Pay Gap: Betriebe, die Frauenlöhne erhöhen wollen, Wiener Zeitung, 05. November 2021.
-
Equal Pay: Beratung in Sachen Gleichstellung für Unternehmen. der Standard, 08. November 2021.
-
Gleichstellung zahlt sich aus. imLAND.at, 20. Dezember 2021.
-
Storebox: 50 Prozent Frauenquote im Management, Austrian Business Women, 02. Februar 2022.
-
Austria Center Vienna: #womentogrowideas: Frauenförderung in der Männerdomäne, 25. Mai 2022.
-
100 Prozent als Erfolgsstory: Was steckt dahinter?, Börseexpress, 25. Oktober 2022.
-
HTP Fohnsdorf begeistert Frauen für technische Berufe, Kleine Zeitung, 03. Dezember 2022.
-
KUNST- UND KULTURBRANCHE RAUS AUS DEM PREKARIAT, Austrian Business Women, 07. Dezember 2022.
-
Kleinarbeit mit großer Wirkung, Der Standard, 04./05. Februar 2023.
-
EKRO möchte Gleichstellung am Arbeitsplatz forcieren, meinbezirk.at, 09. Februar 2023.
Pressekonferenz 2021: Rückblick
Gleichstellung wichtig für Mensch, Unternehmen und Arbeitsmarkt: BMA und ESF finanzieren Projekt „100 Prozent – Gleichstellung zahlt sich aus“
Anlässlich des österreichischen Equal Pay Days im Herbst 2021 zogen der BM Martin Kocher, BM Susanne Raab und das Projekt „100 Prozent – Gleichstellung zahlt sich aus“ nach knapp 18 Monate erfolgreicher Beratungsarbeit gemeinsam Bilanz.
Im Rahmen der Pressekonferenz am 5. November 2021, im Park Hyatt Hotel Wien, sprachen der Bundesminister für Arbeit, Univ. Prof. Dr. Martin Kocher, die Bundesministerin für Frauen, Familie, Jugend und Integration, MMag.a Dr.in Susanne Raab, die Projektleiterin von „100 Prozent Gleichstellung zahlt sich aus“, Mag.a Elisa Aichinger und die Geschäftsführerin des Park Hyatt Hotels in Wien, Monique Dekker, über die Geschlechtergleichstellung in Österreich und was auf unternehmerischer Ebene getan werden kann, um attraktive und geschlechtergerechte Arbeitsbedingungen zu fördern.
Auf der Facebook-Seite des Bundeskanzleramts finden Sie die Aufzeichnung der Pressekonferenz.
(Fotos: Andreas Kowacsik, Cochic Photography)
Unterlagen
-
Einladung zur Pressekonferenz
-
Pressemappe
-
Pressetext
-
Fotos der Pressekonferenz






