
Unser Beratungsangebot
Das Bundesministerium für Arbeit (BMA) und der Europäische Sozialfonds (ESF) fördern das Programm zu 100 Prozent. Das Beratungsangebot ist daher für Sie kostenfrei.
Jeder teilnehmende Betrieb im Programm bekommt eine*n 100 Prozent-Ansprechpartner*in, die*der das Unternehmen durch den gesamten Beratungsprozess begleitet und je nach inhaltlichen Schwerpunkten weitere Berater*innen mit Expertise in den Bereichen Gleichstellung, Einkommen, Karriere sowie Laufbahnplanung hinzuzieht.
Wir begleiten Sie in vier Phasen:
Professionelle Datenanalyse & Standortbestimmung
Zu Beginn der Beratung führen wir eine umfassende Datenanalyse durch, um Ihnen ein Bild des Status Quo in Bezug auf die Gleichstellung von Frauen und Männern hinsichtlich Karriere sowie Entgelt in Ihrem Unternehmen zu verschaffen.
Die Analyse besteht aus folgenden Teilbereichen:
-
Belegschaftsstrukturanalyse nach Geschlecht (BESTRA)
-
Gehaltsstrukturanalyse nach Geschlecht (GESTRA)
-
Reifegrad Karriere unter einer Gleichstellungsperspektive
-
Reifegrad Einkommen unter einer Gleichstellungsperspektive
-
Organisationale/Strukturelle Verankerung von Gleichstellung
-
Typologie & Motivation in Bezug auf Gleichstellung
Die Ergebnisse dieser Standortbestimmung bereiten wir in einem Basisbericht auf, der Ihnen in einem gemeinsamen Reflexionstermin mit Ihrem*Ihrer fallführenden Berater*in vorgestellt wird. Aufbauend auf den Erkenntnissen aus der Datenanalyse legen wir mit Ihnen die Schwerpunkte der weiterführenden Beratung fest und stimmen die Beratung damit zu 100 Prozent auf Ihre Fragestellungen und Bedürfnisse ab.