top of page

Unser Team

Jeder teilnehmende Betrieb im Programm bekommt eine*n 100 Prozent-Ansprechpartner*in, die*der das Unternehmen durch den gesamten Beratungsprozess begleitet und je nach inhaltlichen Schwerpunkten weitere Berater*innen mit Expertise in den Bereichen Gleichstellung, Einkommen, Karriere und Laufbahnplanung hinzuzieht.

Unser interdisziplinäres Team besteht aus erfahrenen Unternehmensberater*innen sowie Fachexpert*innen. Zusammen stellen wir eine erfolgreiche Projektumsetzung sicher und begleiten Ihr Unternehmen zuverlässig, professionell und vertraulich auf Ihrem Weg zu mehr Gleichstellung und damit zu 100 Prozent Ihres unternehmerischen Potenzials. 

Sie möchten wissen, was unsere Berater*innen über das Projekt sagen?

Bewegen Sie Ihren Mauszeiger auf die Fotos und lernen Sie die Standpunkte unserer Teammitglieder kennen. 

Wichtig: Auf mobilen Endgeräten ist dieses Feature nicht verfügbar. 

Projektleitung

Anita Rainer

Projektleitung-Stellvertretung

100 Prozent Gleichstellung in Bezug auf Karriere bedeutet für mich, dass klassische, geschlechtsspezifische Karrierebilder aufgebrochen und neue Karrieremöglichkeiten für Frauen* und Männer* geschaffen werden.

Elisa Aichinger

Projektleitung

100 Prozent Gleichstellung in Bezug
auf Einkommen bedeutet für mich, transparente und faire Gehaltsstrukturen & -prozesse, die sicherstellen dass gleichwertige Leistung auch gleich entlohnt wird.

Regionales Teammanagement

Regionales Teammanagement Süd

Andrea Brodschneider

Das Projekt 100 Prozent motiviert mich, weil Geschlechtergleichstellung uns alle angeht und Kommunikation sowie Bewusstsein braucht.

Brodschneider_Andrea_col_34A0032-Bearbei

Gabriele Ebner

Regionales Teammanagement West

100 Prozent Gleichstellung in Bezug auf Karriere bedeutet für mich, Stereotypen entgegenzutreten und neue Karrierewege für Frauen* und Männer* aufzuzeigen.

Tabea Mehrbrodt

Regionales Teammanagement Mitte & Ost

Das Projekt 100 Prozent motiviert mich, weil es mir ein persönliches Anliegen ist, gemeinsam mit Unternehmen Maßnahmen und Ziele zu erarbeiten, die echte Gleichstellung ermöglichen.

Projektmanagement & -support

Justyna Boduch

Controlling

Das Projekt 100 Prozent motiviert mich, weil wir echte Veränderungen in Gang setzen können und ich gespannt bin, diese im Controlling auf verschiedenen Ebenen mitverfolgen zu dürfen.

Mahfoud Hannoun

Data Analytics Center

100 Prozent Gleichstellung in Bezug auf Einkommen bedeutet für mich, dass es in den Gehaltsentscheidungsprozessen keine Diskriminierungen nach Geschlecht gibt.

Elisabeth Hornberger

Öffentlichkeitsarbeit

100 Prozent Gleichstellung bedeutet für mich, den gesellschaftlichen Wandel auf Unternehmensebene voranzutreiben und Betriebe zu befähigen, das Potenzial von Gleichstellung zu erkennen und dieses für Mitarbeiter*innen und Unternehmen bestmöglich auszuschöpfen.

Wissensmanagement

Helene Kurucz

100 Prozent Gleichstellung in Bezug auf Karriere bedeutet für mich, klassische, geschlechtsstereotype Denkmuster zu hinterfragen, neue Sichtweisen auf Karriere zu erarbeiten und so eine Veränderung in der Gesellschaft zu bewirken.

Kurucz_Helene_Port-col_34A9314-Bearbeite

Eva-Maria Nussbaumer

Controlling

Das Projekt 100 Prozent motiviert mich, weil wir Verbesserungen hinsichtlich Karriere- und Einkommenschancen für alle anstoßen, und ich diese im Controlling mitverfolgen darf.

Jara Lauchart

Öffentlichkeitsarbeit

100 Prozent Gleichstellung in Bezug auf Einkommen bedeutet für mich, eine Zukunft zu schaffen, in der faire Entlohnung ganz selbstverständlich ist und Dank klarer Gehaltsprozesse und  -strukturen auch flächendeckend umgesetzt wird.

Verena Purer

Wissensmanagement

100 Prozent Gleichstellung in Bezug auf Einkommen bedeutet für mich, eine gerechte Arbeitsbewertung der Tätigkeiten, eine gemeinsame Leistungsbewertung und transparente Entlohnung sowie einen fair geregelten Zugang zu Arbeitsmitteln und Benefits.

Purer_Verena_Port-col_34A8915-Bearbeitet

Zsófia Szimon

Controlling

Das Projekt 100 Prozent motiviert mich, weil ich überzeugt bin, dass wir gemeinsam positive Veränderungen hinsichtlich Geschlechtergleichstellung bewirken können.

Expert*innen

Gudrun Berger

Laufbahnberatung

100 Prozent Gleichstellung in Bezug auf Karriere bedeutet für mich eine ausgeglichene Repräsentanz von Frauen und Männern in Führungspositionen und Entscheidungsfunktionen. 

Gabriele Ebner

Beratung

100 Prozent Gleichstellung in Bezug auf Karriere bedeutet für mich, Stereotypen entgegenzutreten und neue Karrierewege für Frauen* und Männer* aufzuzeigen.

Claudia Glawischnig

Laufbahnberatung

100 Prozent Gleichstellung in Bezug auf Karriere bedeutet für mich, Frauen zu ermutigen bzw. zu unterstützen Führungsrollen zu übernehmen, sich weiterzuentwickeln und ihre Position in einer gleichstellungsorienterten Arbeitswelt zu finden.

Beratung

Sonja Hauzenberger

100 Prozent Gleichstellung in Bezug auf Karriere bedeutet für mich, gleiche Aufstiegs- und Karrieremöglichkeiten für Frauen* und Männer* zu schaffen und damit vielfältigere Perspektiven und Denkansätze in die Entscheidungs-ebenen von Unternehmen zu bringen.

Elisabeth Hornberger

Beratung

100 Prozent Gleichstellung bedeutet für mich, den gesellschaftlichen Wandel auf Unternehmensebene voranzutreiben und Betriebe zu befähigen, das Potenzial von Gleichstellung zu erkennen und dieses für Mitarbeiter*innen und Unternehmen bestmöglich auszuschöpfen.

Beratung

Doris Kaucic-Rieger

Das Projekt 100 Prozent motiviert mich, weil es große Chancen eröffnet, dass Frauen* und Männer* in Unternehmen gemeinsam mit Expert*innen über mögliche Schritte in Richtung Gleichstellung nachdenken und diese in einem Beratungsprozess planen und umsetzen können.

Christa Kirchmair

Beratung

100 Prozent Gleichstellung in Bezug auf Einkommen bedeutet für mich, Bewusstsein und Aufmerksamkeit für gerechte Entlohnung zu generieren sowie konkrete Lösungsmöglichkeiten aufzuzeigen und umzusetzen.

Beratung

Christine Lamm

100 Prozent Gleichstellung in Bezug auf Einkommen bedeutet für mich, dass Frauen* und Männer* in gleicher Position und Verantwortung in der gleichen Gehaltsklasse spielen und Unternehmen den Mut zeigen, ihr Entgeltsystem zu überdenken, um ungerechte Einkommensunterschiede zu beseitigen.

Norbert Leitner

Beratung

100 Prozent Gleichstellung in Bezug auf Karriere bedeutet für mich, zu hinterfragen, warum Frauen* oftmals Karriereschritte nicht setzen (können) und was dieser Umstand für Mitarbeiter*innen und Organisationen ökonomisch bedeutet.

Fabienne Margreiter

Beratung

100 Prozent Gleichstellung in Bezug auf Einkommen bedeutet für mich, dass im Unternehmen offen und mit einem guten Gefühl über Gehalt gesprochen werden kann. Dafür braucht es den Mut, klare und transparente Prozesse für die Gehaltsentwicklung festzulegen.

Joy Marogna

Beratung

100 Prozent Gleichstellung in Bezug auf Karriere bedeutet für mich, gleiche Chancen unabhängig vom Geschlecht. Dies erfordert insbesondere in Hinblick auf Mehrfachbelastungen eine bewusstere Berücksichtigung und ausgewogenere Verteilung.

Tabea Mehrbrodt

Das Projekt 100 Prozent motiviert mich, weil es mir ein persönliches Anliegen ist, gemeinsam mit Unternehmen Maßnahmen und Ziele zu erarbeiten, die echte Gleichstellung ermöglichen.

Beratung

Verena Purer

Beratung

100 Prozent Gleichstellung in Bezug auf Einkommen bedeutet für mich, eine gerechte Arbeitsbewertung der Tätigkeiten, eine gemeinsame Leistungsbewertung und transparente Entlohnung sowie einen fair geregelten Zugang zu Arbeitsmitteln und Benefits.

Laufbahnberatung

Doris Rannegger

Das Projekt 100 Prozent motiviert mich, weil es Unternehmen und Mitarbeiter:innen dabei begleitet ihr volles Potential auszuschöpfen und durch gelebte Fairness und Transparenz nachhaltig die Unternehmenskultur zu verändern.

Purer_Verena_Port-col_34A8915-Bearbeitet

Beratung

Das Projekt 100 Prozent motiviert mich sehr, da ich selbst erlebt habe welche positiven Veränderungen in Unternehmen durch die gelebte Gleichstellung in Karriere und Einkommensprozessen von Männern und Frauen nachhaltig erzielt werden können.

Ingrid Schembra

Roswitha Schwanke

Beratung

Das Projekt 100 Prozent motiviert mich, weil gerade jetzt die Zeit für nachhaltige Strukturveränderungen ist und ich überzeugt bin, dass diverse (Führungs-)Teams besser arbeiten. 

Laufbahnberatung

Das 100 Prozent Projekt motiviert mich, weil ich dazu beitragen kann, dass meine Tochter in einer gleichberechtigten, fairen Welt aufwächst, in der der Begriff des gender pay gap nicht existiert und in der die Karriere ausschließlich vom individuellen Beitrag abhängt.

Eva Stadler

100 Prozent Gleichstellung in Bezug auf Einkommen bedeutet für mich, dass Frauen* und Männer* in gleichen Positionen gleich viel verdienen und dass beim Einstiegsgehalt Kompetenzen und nicht Verhandlungsgeschick zählen.

Beratung

Bettina Steinacher

Laufbahnberatung

Das Projekt 100 Prozent motiviert mich, weil ich es gerade jetzt sehr wichtig finde die Themen Equal Pay und Equal Careers bewusst anzusprechen und aufzuzeigen, welche Möglichkeiten es für Unternehmen und Frauen* gibt, Gleichstellung zu gestalten.

Bettina Sturm

Beratung

Irene Szimak

Das Projekt 100 Prozent motiviert mich, weil es in diesem Projekt darum geht, die Situation in den Betrieben tatsächlich zu verändern, indem die Entwicklung in Richtung Gleichstellung in Bezug auf Einkommen und Karriere ermöglicht und beschleunigt wird.

Beratung

Das Projekt 100 Prozent motiviert mich, weil ich überzeugt bin, dass wir gemeinsam positive Veränderungen hinsichtlich Geschlechtergleichstellung bewirken können.

Zsófia Szimon

Gabriela Waltl

Beratung

100 Prozent Gleichstellung in Bezug auf Karriere bedeutet für mich, gleiche Karrierechancen für alle – auch Personen in Teilzeit – sowie transparente Karrierepfade und Entwicklungsmöglichkeiten im Unternehmen.

bottom of page