
Hintergrund & Finanzierung
Noch immer gibt es deutliche Einkommens- sowie Karriereunterschiede zwischen Frauen und Männern am österreichischen Arbeitsmarkt. Das hat zur Konsequenz, dass sowohl das Erwerbspotenzial am österreichischen Arbeitsmarkt als auch das Potenzial von Unternehmen und ihren Belegschaften zum Teil ungenutzt bleiben. Die vollständige Nutzung dieses Potenzials birgt allerdings enorme Vorteile - für die Mitarbeiter*innen, die Unternehmen sowie den Wirtschaftsstandort Österreich. Daher hat das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft aus nationalen sowie aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds die Beratung von Unternehmen zur Gestaltung transparenter Entgeltsysteme und fairer Karrierechancen sowie von ausgewählten Mitarbeiterinnen zu Karriere- und Laufbahnplanung während der Projektlaufzeit von Juni 2020 bis März 2023 finanziert.

Zielsetzung
Ziel der Beratung war es, Unternehmen dabei zu begleiten, ihr volles Potenzial auszuschöpfen - sowohl innerhalb der bestehenden Belegschaft als auch am Arbeitsmarkt. Dazu leistete die professionelle Gestaltung transparenter Entgeltsysteme und fairer Karrierechancen einen wichtigen Beitrag.

Arbeitsgemeinschaft
Die Beratungsunternehmen bab Unternehmensberatung, Deloitte Consulting und ÖSB Consulting bildeten dazu eine österreichweite Arbeitsgemeinschaft und verantworteten die Umsetzung des Projekts 100 Prozent - Gleichstellung zahlt sich aus.
Unterstützt wurde die Arbeitsgemeinschaft durch die Subauftragnehmerin ABZ*AUSTRIA bei der Durchführung der Karriere- und Laufbahnberatung für Mitarbeiterinnen. Durch die organisatorische Trennung der Unternehmens- und Mitarbeiterinnenberatung haben wir zu 100 Prozent vertraulich gearbeitet.
Projektfolder

In unserem digitalen Projektfolder finden Sie die wichtigsten Informationen rund um unser Beratungsangebot.
Plakat
Auf unserem digitalen Plakat zum Projekt erfahren Sie, warum unternehmerische Gleichstellung wichtig ist und wie diese erreicht werden kann.
